Filme: Ddr
- 1962
Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück (1962)
Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück5.51962HD
Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück ist eine deutsche Literaturverfilmung der DEFA Während des Siebenjährigen Krieges hatte sich der preußische Major von Tellheim mit dem sächsischen Fräulein von Barnhelm verlobt. Nach dem Krieg vom König unge...
- 2004
Aus Liebe zum Volk (2004)
Aus Liebe zum Volk82004HD
Ein Major des ehemaligen DDR-Inlandsgeheimdienstes, der 20 Jahre bei der „Staatssicherheit“ tätig war, erzählt in diesem Dokumentarfilm von seinem letzten Tag und seinen Gedanken bei diesem unterdrückerischen „sozialistischen“ Geheimdienst. Der Film ...
- 2022
Three Women (2022)
Three Women102022HD
Carin Kreuzberg aus Berlin-Pankow arbeitet seit 60 Jahren als Bildhauerin. Sie erzählt spannende Anekdoten zu ihren Plastiken, ins Besondere die tragische Geschichte des Werkes „Drei Frauen“. Kurzerhand beschließen die Macherinnen, selbst die Geschic...
- 2009
Im nächsten Leben (2009)
Im nächsten Leben02009HD
Zu DDR-Zeiten arbeitete Wolfgang Kerber als Sportfotograf bei der staatlichen Nachrichten-Agentur ADN. Er war privilegiert und durfte zu Großereignissen in den Westen reisen, pflegte ständigen Umgang mit den Mächtigen und Berühmten des SED-Staates. D...
- 1959
Wie die Wilden (1959)
Wie die Wilden01959HD
Die drei Freunde Stepan, Kolja und Anton machen zusammen Campingurlaub am Strand und freuen sich, eine Zeit lang „wie die Wilden“ zu leben und der Zivilisation – und den Frauen – zu entfliehen. Doch bald tauchen Vera und Silvia auf: zwei Freundinnen,...
- 2022
Unser Verein: "Eisern Union!" (2022)
Unser Verein: "Eisern Union!"02022HD
Vom ewigen Außenseiter zum Überraschungsteam des deutschen Fußballs: Der Film erzählt die Geschichte des 1. FC Union Berlin – quer durch die Jahrzehnte. Eine Dokumentation über das Auf und Ab eines Fußballvereins – und über das Glück und Leid der Men...
- 2023
Ostschlager ist Tot. Lang lebe der Ostschlager! (2023)
Ostschlager ist Tot. Lang lebe der Ostschlager!02023HD
Siegfried „Siggi“ Trzoß, ein Radiomoderator aus Ostberlin, arbeitet unermüdlich an seinem Jubiläum und 900. Sendung. Die Musik, für die sein Herz brennt, ist der ostdeutsche Schlager, ein seit der Wende politisch ignoriertes und heute weitgehend verg...
- 2016
Kommen Rührgeräte in den Himmel? (2016)
Kommen Rührgeräte in den Himmel?02016HD
In der heutigen Wegwerfgesellschaft geben technische Geräte immer schneller den Geist auf. Dass es auch anders geht, beweisen Produkte wie beispielsweise das orangene DDR-Rührgerät „RG 28“, das Design-Studentin Carmen auf einem Jenaer Flohmarkt erwir...
- 2016
Was wurde aus der Stasi? (2016)
Was wurde aus der Stasi?02016HD
Ein Vierteljahrhundert nach der Auflösung der gefürchteten und verhassten Geheimpolizei der DDR treten ehemalige Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) vor die Kamera, um in einer TV-Dokumentation Reue zu bekunden und ihren Respekt v...
- 2012
Der Sturz - Honeckers Ende (2012)
Der Sturz - Honeckers Ende02012HD
18 Jahre lang regierte Erich Honecker die DDR. Sein Sturz 1989 läutete den Untergang des Staates ein, der sich 40 Jahre als "das bessere Deutschland" bezeichnete. Nazi-Opfer und Alleinherrscher, spießig und machtbewusst: Honecker war ein ideologische...
- 2022
Wenn Mutti früh zur Arbeit geht (2022)
Wenn Mutti früh zur Arbeit geht02022HD
Waren Frauen in der DDR wirklich gleichberechtigt? Berufstätigkeit, Kind, Familie, erfüllte Partnerschaft, Selbstverwirklichung... waren das nicht ein paar Bälle zu viel, mit denen Frauen täglich jonglieren mussten? Am Spannungsverhältnis Berufstätig...
- 2020
Zielitz - Der Kampf ums Weiße Gold (2020)
Zielitz - Der Kampf ums Weiße Gold102020HD
„Zielitz. Der Kampf ums Weiße Gold“ schildert die Geschichte eines Bergwerks in dem kleinen Börde-Ort Zielitz nördlich von Magdeburg. Ein Bergwerk, das es ohne das Risiko und den Einsatz mutiger Bergleute in der DDR heute nicht geben würde – und das ...
- 2024
Schleimkeim - Otze und die DDR von unten (2024)
Schleimkeim - Otze und die DDR von unten6.52024HD
Schleimkeim — eine Punkband, die die Subkultur in der DDR verwirklichte. Diese Band der 80er? und frühen 90er?Jahre war bunt, laut und vor allem: sie beugte sich nicht dem System. Damit beschäftigte sich Regisseur Jan Heck, als er den Werdegang der B...
- 2019
Lost Places - Schicksalsorte der deutschen Teilung (2019)
Lost Places - Schicksalsorte der deutschen Teilung02019HD
Mauer und Stacheldraht dominierten das Verhältnis beider deutscher Staaten in der öffentlichen Wahrnehmung. Der Film zeigt sieben andere Orte, an denen der Irrsinn der Teilung sichtbar wurde. 30 Jahre nach dem Mauerfall sind diese Plätze in Vergessen...
- 2019
DDR - die entsorgte Republik (2019)
DDR - die entsorgte Republik62019HD
30 Jahre Mauerfall – anlässlich dieses Jubiläums zeichnet die Dokumentation "DDR - die entsorgte Republik" die historischen Monate zwischen Oktober 1989 und Oktober 1990 nach. Sie zeigt die politischen Entwicklungen nach dem Mauerfall und geht der F...
- 1984
Ach du meine Liebe (1984)
Ach du meine Liebe01984HD
Detlev, ein lediger Versicherungsangestellter über 30, wird von seiner liebevoll-fürsorglichen Mutter in Abhängigkeit gehalten und verliert gerade dadurch seine Freundin Karin. Kummer und eine alkoholisierte Zufallsbekanntschaft veranlassen ihn, eine...
- 2004
Dance Dance Documentary (2004)
Dance Dance Documentary02004HD
...
- 2020
Hotel Astoria (2020)
Hotel Astoria02020HD
Das Leipziger „Hotel Astoria“ galt zu DDR-Zeiten aufgrund seiner modernen, luxuriösen und individuellen Inneneinrichtung (kein Zimmer glich dem anderen) als eines der schönsten Hotels des Landes und war zudem ein bedeutendes gastronomisches Zentrum. ...
- 2018
Die sieben Geheimnisse der NVA (2018)
Die sieben Geheimnisse der NVA72018HD
Die Nationale Volksarmee prägte das Alltagsbild der DDR – mit fast 170.000 Soldaten in ständiger Gefechtsbereitschaft, ausgerüstet mit moderner, meist sowjetischer Waffentechnik. Die Dokumentation "Die sieben Geheimnisse der NVA" nimmt zum Beispiel ...
- 1971
In Syrien auf Montage (1971)
In Syrien auf Montage01971HD
Der Film ist eine Reportage, in der die Hilfe von Arbeitern aus der DDR beim industriellen Aufbau Syriens gezeigt wird. Wir erleben das freundschaftliche Verhältnis zwischen Arbeitern aus beiden Ländern mit, die gemeinsam am Aufbau der Baumwollspinne...